Vivien, Sönke, Jan, Claudia und Samir aus der AP15/4 wollen sich bewerben
Auslandspraktikum
Chance ergreifen: Bewerbung bis zum 16.September 2016
Auszubildende in der Altenpflege können ein Stipendium aus dem europäischen Erasmus+-Programm erhalten, um ein Auslandspraktikum in Europa zu absolvieren. Eine Aufwandsentschädigung für Betreuung, Unterkunft und Praktikum wird vom Stipendium abgezogen.
6 Wochen für Blockklassen: 06.02.-17.03.2017
4 Wochen für Tagesformklassen: 20.02.-17.03.2017
- Dänemark (bei Kopenhagen)
- Niederlande (Rotterdam)
- Finnland (Seinäjoki)
- Schottland (Glasgow)
- Nord-Irland (Belfast)
- Spanien (San Sebastian und Sevilla)
- Malta
Weitere Länder nach Rücksprache
- 1-tägiges Vorbereitungsseminar in Hamburg
- 4-6-wöchiges Betriebspraktikum im Ausland in Pflegeeinrichtungen, etc.
- Nachbereitungstreffen und Zertifikat
- hohe Motivation
- Eigeninitiative
- Durchhaltevermögen
- Bereitschaft bei dem Einsatzort/ dem Land flexibel und offen zu sein
- Bereitschaft, sich sprachlich auf den Aufenthalt vorzubereiten
- Freistellung vom Ausbildungsbetrieb und / oder von der Berufsschule für das Vorbereitungsseminar sowie das Auslandspraktikum
- Anreise selber planen und buchen
- das Stipendium ist ein Zuschuss zu Reise-, Unterkunfts-und Organisationskosten – es deckt nicht alle Kosten!
- Eigenbeteiligung je nach Land und Kosten vor Ort notwendig, ca. 300-400 €
- Fortzahlung des Ausbildungsgehaltes
Die Vorlagen finden Sie hier
- Bewerbungsformular für Auszubildende
- Englischsprachiger Europass-Lebenslauf oder ggf. in Landessprache (Französisch)
- Englischsprachiges Motivationsschreiben oder ggf. in Landessprache (gewünschte Aufgaben und eigene Kompetenzen beschreiben!)
Bewerbung bis zum 16.09.2016 senden an: astrid.schwake@web.de (Astrid Whyte)
Antworten geben:
Astrid Whyte :
astrid.schwake@web.de
Sabine Raab:
sabine.raab@hamburg.arbeitundleben.de
Tel.: 040 284016-62