Top

Wir haben gewonnen

© Martin Suelmann

Wir haben gewonnen

Erster, zweiter und dritter Preis geht an uns :)

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schul-Projekte so punkten konnten.

© Martin Suelmann

Papierloses Klassenzimmer

In der Kategorie „Klimaschutz“ haben wir mit unserer Tabletklasse den ersten Preis gewonnen. Das Projekt „Papierloses Klassenzimmer“ war schon vor der Corona-Krise toll. Lehrerinnen, Lehrer und Schülerinnen und Schüler waren sehr angetan davon, alle Unterrichtsmaterialien digital zur Verfügung zu haben. In der Corona-Krise war unsere Tablet-Klasse sehr gut aufgestellt. Wir konnten fast weiter arbeiten, wie zuvor. Darüber hinaus hat sich diese Arbeitsweise nun auf die ganze Abteilung – und fast auf die ganze Schule ausgeweitet. Wir sparen unglaubliche Mengen Kopierpapier ein, das tut dem Klima sehr gut.

Altenpflege veranstaltet Kurs zur Demenz für Friseure, ; © Annika Frick

Fokus Demenz

In der Kategorie „Unsere Schule“ ist uns der zweiten Preis verliehen worden. Im schulübergreifenden Projekt „Fokus Demenz“ wurden verschiedene Veranstaltungen – oft in unserem Medienzentrum – angeboten. Wie fühlt es sich an, diese Krankheit zu haben, das konnte man auf einem Parcour erfahren. Wie muss eine Wohnung verändert werden, wenn ein Mensch dement wird? Das konnte man in der Demenz-Musterwohnung in unserer Mensa erfahren. Natürlich gab es auch eine Ausstellung „Demensch“ und Büchertische zum Thema im Medienzentrum. Der Alzheimer-Chor und Lars Ruppel waren Highlights. Unsere Schulgemeinschaft ist durch den Austausch über die vielfältigen Veranstaltungen sehr gestärkt worden.

 

Das Wandgemälde entsteht, © Elke Bertram

Vielfalt tut gut

Ebenfalls in der Kategorie „Unsere Schule“ hat das Projekt „Vielfalt tut gut“ den dritten Preis gewonnen. Natürlich sind wir nicht nur digital unterwegs – Kreativität und gemeinsames Tun sind uns ebenfalls sehr wichtig. Ein gemeinsam entwickeltes und realisiertes Wandbild erfordert eine Menge Abstimmung miteinander, man muss Kompromisse eingehen, sich gegenseitig respektieren und wertschätzen. All das passierte in unserer Dependance Hinrichsenstraße. Die weißen, schmucklosen Wände der Pausenhalle hatten eine kalte Ausstrahlung. Jetzt hat sich das Schulklima mit einem wunderschönen, einmaligen Kunstwerk verbessert. Auch hier geht es weiter. Die Künstlerinnen und Künstler aus den Klassen der Haus-und Familienpflege verschönern nun die weißen Wände des Treppenhauses.

Wir arbeiten schon an neuen Projekten, die unsere Schule noch weiter voranbringen.