Top

Einstiegsqualifizierung für Migranten

© Eric Langerbeins, COMMWORK Werbeagentur GmbH

Einstiegsqualifizierung für Migranten

Die Einstiegsqualifizierung für Migranten (EQM) richtet sich an junge Menschen unterschiedlichster Herkunft, die nicht mehr schulpflichtig sind. Sie dient einer ersten Qualifizierung im Arbeitsleben. Über ein einjähriges Praktikum soll der Weg in die Ausbildung erleichtert werden. An drei Tagen in der Woche sammeln die Migrantinnen und Migranten praktische Erfahrungen im Betrieb und zwei Mal wöchentlich werden die Schülerinnen und Schüler in der Berufsschule praktikumsbegleitend auf die Inhalte des ersten Ausbildungsjahres vorbereitet. Die Unterrichtsfächer in der Schule sind Mathematik, Sprache und Kommunikation sowie Werte und Normen. Die Berufliche Schule Burgstraße bietet die Einstiegsqualifizierung für Migranten in den Bereichen Pflege und Friseur an.  Da die Schülerinnen und Schüler ganz unterschiedliche Voraussetzungen und Leistungsstände mitbringen, wird individuell und kooperativ auf die jeweiligen Bedarfe eingegangen.

Maike Puls

Maike Puls

Abteilungsleiterin der dualen Ausbildungsvorbereitung, der AVM und EQM

E-Mail: maike.puls@hibb.hamburg.de

Telefon: 040 428847-217