Kunst-Projekt
Was? Kreative Auseinandersetzung mit der eigenen Identität in einem Workshop im Juni 2019: Produkt: Erstellung einer Maske, eigene Kurzbeschreibung, Ablichtung des Objekts. Materialien für die …
Was? Kreative Auseinandersetzung mit der eigenen Identität in einem Workshop im Juni 2019: Produkt: Erstellung einer Maske, eigene Kurzbeschreibung, Ablichtung des Objekts. Materialien für die …
Am 17.04.2019 wird es für alle Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule Burgstraße einen abteilungsübergreifenden Gesundheitstag geben. An diesem Tag finden zahlreiche Kurse in den …
Anna Müller hat in einem renomierten Salon gelernt und wurde in einer Plus-Klasse unserer Schule ausgebildet. Sie ist sehr zufrieden mit ihrer guten Ausbildung – …
Im Medienzentrum läuft derzeit die Ausstellung „Rund um das Thema Frauen“. Die Ausstellung widmet sich den drei Themenbereichen: Frauenbewegung: vom Wahlrecht bis #MeToo Berühmte Frauen …
Seit dem 7. Januar kann in unserem Medienzentrum die Ausstellung „Was is(s)t die Welt?“ besucht werden. Was essen Menschen in Ländern, wie z. B. Mexiko, …
Für das Projekt „Grüne Küche – Regeln für umweltgerechtes Wirtschaften“ hat unsere Schule eine Auszeichnung erhalten. Diese ergab sich durch die Teilnahme an „WIR machen …
Räume dekorieren, Plätzchen backen, Kalendertürchen öffen, Präsente machen, Lieder singen, Gedichte vortragen, Geschichten vorlesen und dabei zuhören… Es gibt einiges, mit dem wir uns auf …
Keiner hatte sie informiert, dass die Hospitationswoche erst um 9 Uhr startet. Deshalb waren sie morgens zum Unterrichtsbeginn bereits im Lehrerzimmer. Zum Glück wurden die …
Kommt und lasst Euch vorlesen. So lautet das Motto für die zahlreichen Lesungen im Medienzentrum in der Adventszeit. Es wird Lustiges und Besinnliches zum Besten …
Im Oktober reisten Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule Burgstraße für 3 Wochen nach Chengdu. Dort besuchten sie das Polus International College. Auf dem College …