Domicil – Seniorenpflegeheim Heimfeld GmbH.
Petersweg 3 – 5
21075 Hamburg
Tel.: 0 40 / 30 09 65 – 0
Fax: 0 40 / 30 09 65 – 99
https://www.domicil-seniorenresidenzen.de/standorte/hamburg/heimfeld/ansprechpartner.html
Hier finden Sie die Betriebe, mit denen wir bereits kooperieren: im Bereich der …
denn….
• Pflegepersonal ist knapp;
• Sie haben die Chance, Ihr Personal selbst auszubilden;
• Sie unterstützen damit das eigene Qualitätsmanagement;
• Sie erhalten neue Impulse;
• Die Ausbildung rechnet sich.
Das können Sie von uns erwarten:
• Die Ausbildung beginnt in der Regel am 01. August, in der Generalistischen Pflegeausbildung auch am 01. Februar
• Wir unterstützen Sie!
• Zusammenarbeit mit Ihnen ist uns wichtig!
• Hervorragende Ausstattung!
• Qualifizierter Unterricht!
• Pflegetheorie und Praxis in einer Hand!
• Nicht nur Wissensvermittlung!
• Individuelle Förderung / Fachhochschulreife!
Wir bietet Ihnen einen fairen Kooperationsvertrag / Kooperationsvertrag für Einsatzstellen und beraten Sie bei Bedarf, z. B. bei der Auswahl von Auszubildenden. Wir stellen für Sie einen rechtlich einwandfreien Muster-Ausbildungsvertrag bereit.
Ihre Praxisanleiter können das im Rahmen der Weiterbildung angebotene Berufsschulpraktikum bei uns machen, wir kooperieren mit dem Weiterbildner „dfa“.
Sie haben feste Ansprechpartner. Wir haben einen engen Kontakt zu unseren Kooperationspartnern und beziehen Ihre Wünsche mit ein. Wir sind telefonisch per E-mail und Fax zu erreichen.
In regelmäßigen Praxisanleiter-Treffen tauschen wir uns über anliegende Fragen aus, klären Fortbildungsbedarfe, führen gemeinsame Fortbildungen durch und arbeiten gemeinsam an einer guten Ausbildung.
Seit 1981 bilden wir Altenpflegerinnen und Altenpfleger aus, haben also einen großen Erfahrungsschatz. Der Unterricht wird abwechslungsreich nach bewährten und neuesten didaktischen Methoden gestaltet. Unsere Lehrkräfte bilden sich regelmäßig fort und halten sich pflegefachlich auf dem neusten Stand.
Unsere speziell ausgebildeten Beratungslehrerinnen und Lerncoaches unterstützen und fördern die Auszubildenden auf ihrem Weg zur Fachkraft.
… und arbeiten eng mit der Universität Hamburg und dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung zusammen.
Alle Lehrkräfte haben einen Hochschulabschluss für das Lehramt an beruflichen Schulen.
Die Klassen werden von kleinen Teams betreut, die eng zusammenarbeiten.
In den Pflege-Klassen sind erfahrene, engagierte und fachlich qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer eingesetzt.
Die Pflegelehrerinnen haben zusätzlich eine Pflegeausbildung und Berufserfahrung.
Die Praxisbegleitung erfolgt durch zwei Klassenlehrerinnen, die sowohl den Pflegeunterricht innerhalb der Lernfelder gestalten, als auch mindestens 2x im Jahr zu einem Praxisbesuch in den Betrieb kommen.
Wir sehen uns nicht nur als Vermittler der aktuellen Fachpraxis und fördern die digitale Kompetenz, sondern unterstützen unsere Auszubildenden auch bei der Entwicklung ihrer professionellen Pflegepersönlichkeit.
Wir fördern das Arbeiten im Team, das selbstgesteuerte Lernen, das Übernehmen von Verantwortung.
In der Generalistischen Pflegeausbildung kann bei uns ab Ausbildungsbeginn August 2022 die Fachhochschulreife erreicht werden.
Hier veröffentlichen wir freie Ausbildungsplätze in der Generalistischen Pflege sowie in der Gesundheits- und Pflegeassistenz .
Bewerben Sie sich bitte direkt bei den unten aufgeführten Betrieben!
Ambulante Kranken- und Altenpflege Kreusel
Martin-Luther-Straße 23
20459 Hamburg
040/3743388
info@kreusel.de
Senator-Neumann-Heim
z.Hd. Frau Ina Reichel
Heinrich-von-Ohlendorffstr. 20
22359 Hamburg
Tel.:040 227227 0
Domicil – Seniorenpflegeheim Heimfeld GmbH.
Petersweg 3 – 5
21075 Hamburg
Tel.: 0 40 / 30 09 65 – 0
Fax: 0 40 / 30 09 65 – 99
https://www.domicil-seniorenresidenzen.de/standorte/hamburg/heimfeld/ansprechpartner.html
Ansprechperson Herr Gerald Becker
August Krogmann Str. 2
22159 Hamburg
Tel.: (040) 36 00 619 253
Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
Frau Ulrike Böther
Uhlenhorster Weg 7-11
22085 Hamburg
Tel. 040/227298-19
Fax 040/227298-21
E-Mail: job@hamburgische-bruecke.de
z.Hd. Frau Jänsch
Ambulante Krankenpflege und Seniorenbetreuung
Bärenallee 34
22041 Hamburg
Tel.: 040 689 154 57
Stationäre Pflege
Ernst-Mittelbach-Ring 47
22455 Hamburg
Ansprechpartner:
Fr. Bettina Quade & Hr. Stefan Gottschalk
Tel: 040 552 02 912
Fax: 040 552 02 919
Email: bettina.quade@dussmann.de
Internet: www.kursana.de/hamburg
Senator Seniorenresidenz Groß-Flottbek (Senator-Gruppe)
Müllenhoffweg 15
22607 Hamburg
Tel. 89951-0
Jungliebstraße 1
22457 Hamburg
Tel.: 040-559773-0040-559773-0
Fax: 040-559773-99
Eißendorfer Straße 70
21073 Hamburg
Tel.: 040-76 75 28 77
e-Mail: info@mks-kaiser.de
Ansprechpartner: Herr Günther
Sozialstation Eimsbüttel gGmbH
Weidenallee 59
20357 Hamburg
Tel.: 040-43 17 00 33
Fax: 040-43 17 00 26
E-Mail: claudia.scholtz@awo-hamburg.de
Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
Freie und Hansestadt Hamburg
Poppenbütteler Weg 186-190
22399 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Trescher
Telefon: 040 60 684-0
Fax: 040 60 684-414
z.Hd. Manfred Kosubek
Dürerstraße 8
22607 Hamburg
Tel.: 040 890 27 42
Fax: 040 855 00 461
Mail: m.kosubek@stubbenhof.de
Web: www.stubbenhof.de
zentrale Bewerbung für 7 verschiedene Pflege-Einrichtungen:
bewerbung@vhw-hamburg.de
Ansprechpartnerin: Frau Richter
(ergänzt 03.04.2017)
Frank Blume
Seelhopsweg 18-22
22459 Hamburg
Tel. 040-55 81 – 1908
Wiesenkamp 16
22359 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Arlt (PDL)
Herr Pasche (Personal)
Telefon: 040 64411-253
Fax: 040 64411-461
e-mail: a.pasche@residenz-wiesenkamp.de
http://www.albertinen.de/wohnanlagen_pflege/residenz_am_wiesenkamp
Gesellschaft für private Sozialarbeit e.V.
Frau Ulrike Böther
Uhlenhorster Weg 7-11
22085 Hamburg
Tel. 040/227298-19
Fax 040/227298-21
E-Mail: job@hamburgische-bruecke.de
Sozialstation Eimsbüttel gGmbH
Weidenallee 59
20357 Hamburg
Tel.: 040-43 17 00 33
Fax: 040-43 17 00 26
E-Mail: claudia.scholtz@awo-hamburg.de
Stiftung Veteranenheim Deutscher Soldaten
Freie und Hansestadt Hamburg
Poppenbütteler Weg 186-190
22399 Hamburg
Ansprechpartnerin: Frau Trescher
Tel.-Zentrale: 040 60 684-0
Fax: 040 60 684-414
Schulsekretärin für Generalisierte Pflegeausbildung und Altenpflege
E-Mail: Sonjavon.appen@hibb.hamburg.de
Telefon: 040 428847-274
Schulsekretär für AV-Dual, AvM und EQM
E-Mail: jan-hendrik.hansen@hibb.hamburg.de
Telefon: 040 428847-213